- SANUS®
- SITZFIX®
- ERGOLONAP®
- Chillofa
- Möbel & Raumgestaltung
- Kreativbereich
-
Spielen & Lernen
- Babyspielzeug bis 3 Jahre
- Baukästen
- Bullyland Figuren
- Eisenbahn & Zubehör
- Experimente
- Fahrzeuge für Innen
- Gesellschaftsspiele
- Holzspielzeug
- Kartenspiele
- Konstruktionsmaterial & Lego
- Kugelbahn
- Lernspiele
- Musik & Instrumente
- Puppen
- Puzzle
- Rollenspiele
- Spielzeug ab 3 Jahren
- Spielzeugautos
- Wandspiele
- Sonstiges & Kinderzimmer
- Outdoor
- Sport & Bewegung
- Bücher
- Saisonales
- Geschenkartikel
- Sale %
Produkte filtern

HABA Meine ersten Spiele - Hallo Töpfchen! Übung macht den Meister! Mit Meine ersten Spiele - Hallo Töpfchen! von HABA lernen Kinder ab 2 Jahren ganz spielerisch den Umgang mit dem Töpfchen. Die Spieler helfen Pia oder Paul, schnell auf die Toilette zu kommen. Der Würfel entscheidet darüber, was passiert: Entweder rückt das Töpfchen näher oder es gibt noch etwas zu trinken. Doch schnell ist ein Missgeschick passiert, wenn Pia oder Paul es nicht mehr rechtzeitig schaffen. Bei Meine ersten Spiele - Hallo Töpfchen! von HABA werden alle Spieler gemeinsam zu echten Töpfchen-Profis. Inhalt: 1 Spielkulisse (4-teiliges Steckkreuz, doppelseitiger Oberkörper-Spielplan, Unterkörper-Spielplan, Badezimmerboden-Spielplan), 3 Getränkeplättchen, 1 Wischerplättchen, 1 Würfel, 1 Töpfchen, 1 Spielanleitung Kurzspielregeln: · Spielkulisse entsprechend Anleitung aufbauen. Getränkeplättchen mit Getränkeseite nach oben und Wischer bereitlegen. Töpfchen auf Startmatte stellen. · Reihum im Uhrzeigersinn spielen. Würfeln: Zeigt der Würfel eine 1 oder eine 2? Töpfchen entsprechend viele Badematten vorbewegen. · Zeigt der Würfel ein Getränk und sind noch Getränkeplättchen übrig? Eines der Getränkeplättchen in Mund der Spielkulisse stecken. · Keine Getränkeplättchen übrig? Kind muss Pipi machen: Finger in beide Aussparungen des Spielplans stecken und hochziehen. · Fällt Pipi auf den Boden? Wegwischen und das Spiel geht weiter. Steht Töpfchen auf letzter Badematte? Pipi fällt ins Töpfchen - gewonnen! Gemeinsam werden am Ende alle Spieler zu echten Töpfchen-Profis.

Meine schönsten Wimmelbilder Memory Das Ali Mitgutsch memory richtet sich an 2 - 4 Spieler im Alter ab 2 ½ Jahren und beinhaltet 24 Karten.

Rassel & Perlen-Turm "Roll ... und Seh! Ein Kind spielt aus verschiedenen Gründen gerne mit einem Rasselturm. Zunächst einmal kann das Geräusch der Rassel für Kinder sehr ansprechend und interessant sein, da es eine akustische Stimulierung bietet und ihre Aufmerksamkeit auf das Spielzeug lenkt. Die bunten Farben und Formen des Rasselturms können auch die visuelle Wahrnehmung des Kindes stimulieren und seine Neugier wecken. Das Spielen mit dem Rasselturm kann auch dazu beitragen, die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik des Kindes zu verbessern, indem es lernt, das Spielzeug zu greifen und zu schütteln. Es kann auch das Bewusstsein für Ursache und Wirkung fördern, da das Kind lernt, dass das Schütteln des Spielzeugs das Geräusch erzeugt. Breite 8,5 cm, Länge: 19 cm Alter: ab 2 Jahren

Spielbuch "Wer fährt wohin?" mit Magnetfahrzeugen Der Traktor zieht den Ladewagen, auf der Baustelle wird ein Kran aufgebaut und das Feuerwehrauto saust zum Löschen. Aus 22 Magneten können Kinder ab 2 Jahren die passenden Fahrzeuge für die unterschiedlichen Szenen auswählen. Auf der letzten Seite können alle Fahrzeuge zusammen unterwegs sein. Detailgetreue Illustrationen regen zum Erzählen und Anschauen an. Desweiteren wird die Konzentration, Feinmotorik und das Gedächtnis geschult. Bilderbuch 22,5 x 22,5 cm 12 Seiten 22 Magnetteile ab 2 Jahre ISBN: 978-3-473-31603-8

Tiere und ihre Kinder Spielerisch lernen Kinder Tiere kennen und entdecken, welche Tierkarten zusammengehören. Beim Zuordnen der Bildpaare werden die Kinder zum Fragen und Erzählen angeregt. Die einfache Selbstkontrolle verrät sofort, ob die Karten zusammenpassen. Dieses Spiel fördert: Genaues Schauen, Wahrnehmung, Konzentration. 17 x 23 x 6 cm, Alter: 2-4 Jahre

Was passt zusammen? Schauen, fragen und entdecken.Was gehört in den Einkaufskorb? Wer nimmt den Eimer und die Schaufel mit? Das Spiel Was passt zusammen? bietet eine spielerische Möglichkeit für Kinder, Zusammenhänge zu erkennen und dabei ihren Wortschatz zu erweitern. Beim Zuordnen der Bildpaare werden die Kleinen dazu angeregt, Fragen zu stellen, zu erzählen und Neues zu entdecken. Gleichzeitig fördert das Greifen und Begreifen der Spielkarten die Feinmotorik. Dank des einfachen Puzzle-Prinzips können Kinder eigenständig überprüfen, ob die Karten zusammenpassen - ein Erfolgserlebnis, das sie motiviert, weiterzumachen. Dieses vielseitige Spiel macht sowohl in der Gruppe, zum Beispiel im Kindergarten, Kindertagesstätte oder Zuhause, als auch allein großen Spaß. Wenn die Kinder erzählen, was sie auf den Karten sehen, wird spielerisch der Sprachschatz erweitert. Verschiedene Spielvarianten sorgen dafür, dass es immer wieder spannend und abwechslungsreich bleibt. Dazu gehören: Bildpaare finden (1-4 Kinder) Wer hat die passende Bildkarte? (2-4 Kinder mit Spielleiter) Bildkarten tauschen (2-4 Kinder) Bildsuche mit verdeckten Karten (2-4 Kinder) Das Spiel ist nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib, sondern auch eine tolle Geschenkidee für Kinder, die Spaß und Lernen miteinander verbindet. Besonders in Einrichtungen wie dem Kindergarten, der Kindertagesstätte oder Zuhause wird es schnell zum beliebten Klassiker! Details: Legespiel für 1 - 4 Spieler Spielzeit ca. 10-15-Minuten Inhalt 12 Kartenpaare Alter: 2 - 4 Jahre Dieses Spiel fördert: Genaues Schauen, Wahrnehmung, Konzentration, Wortschatz erweitern

XXL Igel Oscar Der Igel Oscar möchte gern, dass ihr mehr über ihn erfahrt. Was frisst Oscar gern, wo lebt er und wann ist er aktiv? Ganz nebenbei könnt ihr aber auch seine bunten Stacheln abnehmen und anheften, die braunen Stacheln herausziehen und wieder hineinstecken, seine Geräusche erklingen lassen oder auch einfach nur mit ihm kuscheln. Ø 66,5 x 31 cm ab 24 Monate Funktionen des Igels Oscar verfügt über 13 farbige Stacheln zum Abnehmen und acht braune Stacheln zum Herausziehen und Hineinstecken. Pro Farbe gibt es zwei Stacheln in zwei unterschiedlichen Größen und zusätzlich einen sechsfarbigen Joker-Stachel. Jeder kleine, breite Stachel enthält ein Quietschgeräusch, jeder große, lange Stachel eine Rassel. In der Nase des Igels befindet sich ein Glöckchen. Zur Förderung des Tastsinns lassen sich in den Füßen des Igels kleine Perlen ertasten. Der Bauch des Igels zeigt seine Lieblingsnahrung.